Wir sind Christa und Jürgen Schlander und leben in Kleeste, einem kleinen Dorf in Brandenburg, etwa auf halber Strecke zwischen Hamburg und Berlin. Hier betreiben wir mit viel Herzblut eine kleine Hobbyzucht. Ursprünglich stammen wir aus Illerberg in Bayern, doch 2020 haben wir uns entschieden, einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen – und so hat es uns in die Prignitz verschlagen.
Unsere Liebe zum Bobtail begann 1999 mit unserer Hündin Dolly, die uns stolze 12,5 Jahre lang begleitete. 2006 kam Rüde Dino dazu. An Zucht dachten wir damals noch nicht – wir genossen einfach das Leben mit unseren Hunden, die uns sogar in unserem Allrad-LKW bis nach Westafrika begleiteten.
Als bei Dino nach knapp zehn Jahren ein Lebertumor diagnostiziert wurde, zog ein neuer Gefährte ein: Fritz, ein Schafpudel. Er brachte Dino noch einmal richtig zum Aufblühen und schenkte ihm – entgegen der Prognose von nur zwei Wochen – noch fast ein dreiviertel Jahr voller Freude. Mit Fritz entdeckten wir außerdem den Hundesport: wir legten die Begleithundeprüfung ab und trainierten Agility sowie Rally-Obedience.
Da sich Fritz in Gesellschaft einfach wohler fühlte, entschieden wir uns 2018 für einen zweiten Hund. Getreu dem Motto:
„Ein Leben ohne Bobtail ist zwar möglich, aber sinnlos.“
So kam Emma von den Bayern-Bobby’s, genannt Betty, zu uns. Drei Wochen vor ihrem Einzug nahmen wir außerdem die kleine Upsidaisy von den frechen Bobby’s als Notfallwelpen bei uns auf – aus dem Pflegehund wurde sehr schnell ein festes Familienmitglied. Von da an war unser Haus voller Leben, und Fritz fand seine neue Aufgabe als „großer Bruder“.
Im Herbst 2018 besuchten wir erstmals die Clubschau des DOESC in Altenmünster. Dort überzeugte uns Familie Kalchschmid, unsere Hündinnen auszustellen. Daisy wurde prompt bester Junghund – in Karlsruhe folgte die nächste Auszeichnung. Das Ausstellungsfieber hatte uns gepackt: 2019 ließen wir kaum eine Show aus, und sowohl Betty als auch Daisy wurden Jugendchampion im VDH und DOESC.
Der Entschluss, selbst mit der Zucht dieser wundervollen Rasse zu beginnen, war schnell gefasst. Nach allen erforderlichen Untersuchungen stellten wir beide Hündinnen erfolgreich zur Körung vor. Daisy erhielt zudem 2019 die Titel „Beste Ausstellungshündin“ (Bobtails-online.de) und „Best Showdog“ (DOESC).
Dann kam 2020 – die Corona-Zeit. Ausstellungen fielen größtenteils aus, einzig in Peine konnte Daisy die letzte Anwartschaft zum Deutschen Champion (VDH + DOESC) erringen. Auch unser Antrag auf Zwingerschutz verzögerte sich, sodass wir unseren A-Wurf für Frühjahr 2021 planten.
In dieser Zeit reifte auch die Entscheidung, Bayern endgültig zu verlassen und uns in den neuen Bundesländern ein Zuhause zu schaffen. Nach langer Suche fanden wir unser Traumobjekt: ein altes Schulhaus mit großem Garten in Brandenburg. Auf rund 2.500 m² haben unsere Hunde nun reichlich Platz zum Toben und Spielen.
Mit dem Umzug nach Brandenburg wechselten wir auch den Zuchtverein – vom DOESC zum Club für Britische Hütehunde e.V. (CfBrH), in dem wir uns seither mit unserer Zucht engagieren.
Seit Mitte 2022 leben wir überwiegend hier, Anfang 2023 haben wir Bayern endgültig den Rücken gekehrt.
Neueste Kommentare